
Atmosphäre im Smart Home: Philips Hue bald mit Bluetooth erhältlich
Ab Herbst vereinfacht Philips Hue sein Lichtspektakel auch in Deutschland mithilfe einfacher Bluetooth-Verbindung zum Smartphone.
Ab Herbst will Philips seine Hue-Lampen auch in Europa mit Bluetooth anbieten. Damit wird die Beleuchtung ganz einfach mit der Philips Hue Bluetooth App eingerichtet und gesteuert und sorgt für die passende Atmosphäre im Smart Home. Schon seit Anfang Juli gibt es die neuen Lampen mit Bluetooth-Anbindung in den USA, ab August dann auch in Kanada. Europa muss noch bis in den Herbst darauf warten.
Mit der neuen Kombination Philips Hue Bluetooth möchte der Hersteller noch mehr Menschen ermöglichen, spielerisch einfach die passende Atmosphäre im Haus für die Dinnerparty oder einen entspannten Tagesausklang zu finden. Eine Zentrale ist dank der Verbindung vom Smartphone zu den Hue-Lampen via Bluetooth nicht mehr zwingend nötig, hilft aber, alle Funktionen abzurufen. Im Online-Shop meethue sind u.a. Hue Startersets erhältlich.
Mit den Lampen lässt sich ganz leicht das richtige Ambiente für jede Gelegenheit erschaffen, das perfekte Erscheinungsbild eines Raums erstellen oder jedes Zimmer mit Millionen von Farben dekorieren. Einsteiger können entweder mit einer einzelnen Lampe beginnen oder sofort mehrere Philips Hue Bluetooth Produkte verbinden, und später dann nahtlos zur Bridge aufrüsten, um noch mehr Funktionen zu nutzen.
Mehr Informationen zum Einsatz von Philips Hue im Smart Home gibt es hier.
Um Philips Hue Bluetooth mit allen Vorteilen zu nutzen, ist die Philips Hue Bridge weiterhin das Herzstück des Systems. Die Bridge kann jederzeit hinzugefügt werden, um das System mit zusätzlichen Lampen, Leuchten und intelligentem Zubehör im ganzen Zuhause – innen wie außen – zu erweitern. So bietet erst die Bridge Zugriff auf das gesamte Philips Hue Lichtsystem und Vorteile wie die Steuerung der gesamten Innen- und Außenbeleuchtung, die Bedienung von unterwegs, Philips Hue Entertainment sowie die Kompatibilität zu Friends of Hue Produkten und Drittanbieter-Apps.

Die Philips Hue Bluetooth App verfügt über folgende Funktionen:
- Die Beleuchtung ein- und ausschalten sowie nach den persönlichen Wünschen dimmen oder heller stellen
- Aus Millionen von Farben und verschiedensten Weißtönen wählen, um einer Wand die gewünschte Farbe zu verleihen
- Mittels voreingestellter Szenen die passende Stimmung erzeugen oder die Beleuchtung an die Tagesroutine anpassen
- Die Beleuchtung flexibel steuern, auch mit mehreren Benutzern gleichzeitig
Philips Hue Bluetooth funktioniert auch per Sprachbefehl. Die Lampen lassen sich direkt mit Alexa verbinden, wenn ein kompatibles Amazon Echo (hier kaufen) vorhanden ist. Die Verbindung mit Alexa ist einfach: Erfolgt der Kauf der Philips Hue Bluetooth Lampen bei Amazon über den gleichen Account, dem auch das kompatible Echo-Gerät zugeordnet ist, müssen diese nur eingeschaltet werden und Alexa erledigt die restliche Einrichtung. Aber auch Lampen, die über einen anderen Händler erworben wurden, können leicht mit kompatiblen Echo-Geräten verbunden werden – die eingeschaltete Lampe kann per Sprachbefehl „Alexa, suche meine Geräte“ gefunden werden.
Danach können Anwender Alexa einfach per Sprachbefehl bitten, die Hue Bluetooth Lampen ein- oder auszuschalten, sie zu dimmen oder heller zu machen oder bestimmte Farben oder Weißtöne einzustellen.
Kompatibilität und Einrichtung per Bluetooth wird für Google Home- und Google Nest-Geräte bald verfügbar sein. Vorerst können die neuen Hue Bluetooth Lampen nur über die Hue Bridge mit dem Google Assistant verbunden und gesteuert werden.
Die Möglichkeiten von Philips Hue Bluetooth erweitern
Philips Hue Bluetooth Produkte sind ab sofort in den USA erhältlich, gefolgt von Kanada am 2. Juli. In Europa werden ab Herbst 2019 Philips Hue E27- und GU10-Lampen mit zusätzlicher Bluetooth-Funktionalität eingeführt – als Philips Hue White, Philips Hue White Ambiance und Philips Hue White & Color Ambiance. Weitere Produkte des Hue Portfolios werden im Laufe des Jahres und 2020 Bluetooth-fähig gemacht.
Auch mit der Technologieerweiterung um Bluetooth behalten die Lampen die gewohnten Preise ihrer Vorgänger: 19,99 Euro für Philips Hue White (oder aktuell 15,90 Euro bei Amazon), 29,95 für Philips Hue White Ambiance (oder aktuell 24,99 Euro bei Amazon) und 59,95 für Philips Hue White & Color Ambiance (oder aktuelle 44,95 Euro bei Amazon) (jeweils UVP inkl. MwSt.). Die Hue Starter-Sets gibt es auch direkt im meethue-Shop.