Prototyp der elektromobilen Zukunft: Audi e-tron vorgestellt

Audi enthüllt mit dem Audi e-tron Prototyp sein erstes Elektroauto, zeigt aber keine Details - 250 Elektroautos sind weltweit zu Tests unterwegs / Elektro-SUV kommt Ende 2018

Ende 2018 kommt auch Audi mit seinem ersten rein elektrisch angetriebenen Auto auf den Weltmarkt. Der Audi e-tron Prototyp verbindet die Sportlichkeit eines SUV mit dem Raum und Komfort einer typischen Oberklasse. Damit wagt Audi die sanfte Weiterentwicklung seiner Marke, ohne die Kundschaft durch den Elektroantrieb zu verprellen. Bis zum Serienstart Ende 2018 werden 250 Audi-Elektroautos den Prototyp unter extremen Bedingungen getestet.

Eines muss man Audi oder Daimler lassen: Wenngleich beide Autobauer nicht 100-prozentig von Elektromobilität in allen Lebenslangen überzeugt scheinen – die Elektrofahrzeuge, die sie auf den Markt bringen, bringen sie ernsthaft und gewissenhaft. So wie Daimler seiner Busse und Trucks unter harten Bedingungen testet, hat es auch Audi mit dem heute vorgestellten Prototyp des Audi e-tron vor. Mehr Hintergrund zum Thema Elektroauto lesen Sie hier.

Als Erlkönig getarnte Versuchsfahrzeuge sollen weltweit getestet werden. Entsprechende Fahrten finden in der Kälte Skandinaviens ebenso statt wie in der afrikanischen Hitze. In den Höhenlagen Asiens, aber auch auf der Nürburgring-Nordschleife. In Rush-Hour-geplagten chinesischen Megacities, aber auch auf den Highways Kalifornien. Dabei wird der e-ton Temperaturen zwischen -20 und +50 Grad ausgesetzt.

Audi e-tron Prototyp: SUV mit Allradantrieb

Der Audi e-tron ist ein SUV, das Platz für fünf Personen und viel Gepäck bietet. Damit spielt das Auto in einer Liga mit dem Tesla Model S. Zum Serienstart Ende 2018 soll das Elektroauto an Schnelllade-Stationen mit bis zu 150 Kilowatt Ladeleistung geladen werden können. Der Audi e-tron Prototyp verfügt über Allradantrieb und wird im CO2-neutralen Werk in Brüssel produziert.

Bis zur Weltpremiere ist ein Teil der Audi e-tron-Erprobungsflotte mit der elektrisierenden Tarnung im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs. Die erste Station der auffälligen Prototypen ist Genf. Hier passieren sie zu Beginn der Automobilmesse markante Orte in der Schweizer Metropole.

Interessierte können diese und weitere Gelegenheiten nutzen, um die Erlkönige im Design-Mantel abzulichten und spektakuläre Fotos unter #etron in den sozialen Netzwerken online zu stellen. Die besten Bilder veröffentlicht Audi ganz ohne Versteckspiel auf einer Website.

Elektroauto NewsElektromobilität