
Centrotec übernimmt Spezialist für Biogasverwertung
CleanTech News / Mainburg. Die Mainburger Wolf-Gruppe, Tochtergesellschaft der börsennotierten CENTROTEC Sustainable AG, übernimmt Ende August 80 Prozent der Anteile der Dreyer & Bosse Kraftwerke GmbH aus dem niedersächsischen Gorleben. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und verfügt ein Portfolio im Bereich der Biogasverwertung: Sowohl über Biogas-Aufbereitungsanlagen als als auch über Blockheizkraftwerke (BHKW). Aktuell erwirtschaftet das Unternehmen mit 80 Mitarbeiterin einen Umsatz von 22 Millionen Euro. In den vergangenen Jahren erzielte die Dreyer & Bosse Kraftwerke GmbH jeweils ein Wachstum von 20 Prozent jährlich.
Durch den Zusammenschluss mit CENTROTEC soll insbesondere das Auslandsgeschäft von Dreyer & Bosse gestärkt werden. Dazu soll ein internationales Vertriebsnetzwerk geknüpft werden. Schon heute wird in Deutschland mehr Strom aus Biogas erzeugt als durch die Photovoltaik. Die Biogas-BHKW von Dreyer & Bosse decken ein elektrisches Leistungsspektrum bis zu 1 MW ab und werden kundenindividuell gefertigt, meist als Komplettsysteme mit vorgeschalteter Biogas-Reinigung in Containerbauweise.
Darüber hinaus werden Systeme zur Biogas-Aufbereitung für die Einspeisung von Biomethan in das Erdgas-Netz angeboten. Das Produkt- und Serviceangebot von Dreyer & Bosse ergänzt das bestehende BHKW-Angebot der Wolf-Tochtergesellschaft Kuntschar & Schlüter, die sich auf Erd- und Klärgas-BHKW spezialisiert hat, damit in idealer Weise.