
Daimler Trucks setzt auf Waymo-Technologie beim autonomen Fahren
Strategische Kooperation zwischen Daimler Trucks und Waymo für autonomes Fahren bis Level 4.
Das aus Google heraus entstandene Cleantech-Unternehmen Waymo kooperiert beim autonomen Fahren bis Level 4 ab sofort mit Daimler Trucks. Die Partnerschaft ist global und strategisch ausgerichtet. Als erstes Projekt der Zusammenarbeit soll die Waymo-Technologie in einem speziell entwickelten LKW-Modell, dem Freightliner Cascadia, zum Einsatz kommen.
Erst kürzlich hat Waymo seinen Service mit Robo-Taxis in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona ausgeweitet – Cleanthinking berichtete. Das Cleantech-Unternehmen, einst aus dem Google-Konzern hervorgegangen, blickt auf mittlerweile eine Dekade Erfahrung bei der Entwicklung des „weltweit erfahrensten Fahrers“ zurück. Der Waymo Driver bildet die Basis für Waymo One, den weltweit ersten vollständig fahrerlosen Fahrdienstservice, sowie Waymo Via, den Lkw- und lokalen Lieferservice.
In den USA hat Waymo mit seinem System zum Autonomen Fahren in 25 Städten in der Zwischenzeit mehr als 32 Millionen Kilometer zurückgelegt – zumindest in Simulationen. Daimler Trucks North America, immerhin Marktführer bei Nutzfahrzeugen in den USA, will mit seiner Marke Freightliner von genau dieser Erfahrung profitieren – und sein eigenes Know-How in der Entwicklung schwerer LKW einbringen.
Waymo und Daimler Trucks wollen mit weitgehend automatisierten Trucks die Sicherheit im Verkehr einerseits und die Effektivität der Kunden mit großen Fahrzeugflotten andererseits deutlich verbessern. Der Freighliner Cascadia wird dafür mit dem Waymo Driver genannten System ausgestattet – und soll laut Daimler Trucks „in den kommenden Jahren“ in den USA erhältlich sein.
Wir schätzen das technologische Know-how der Daimler-Experten sowie das breite globale Lkw-Portfolio sehr. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unserem neuen Partner den Waymo Driver zu skalieren, um die Verkehrssicherheit und die Effizienz der Logistik auf den Straßen der Welt zu verbessern.
John Krafcik, CEO von Waymo
Daneben wollen die Partner auch die Ausweitung auf weitere Märkte und Fahrzeugmarken „prüfen“. Daimler sieht sich als Pionier bei automatisierten LKW. In den vergangenen Jahren habe man große Fortschritte auf dem Weg zu serienreifen, höchst automatisierten LKW gemacht.
Weitere News zu Waymo lesen Sie hier.