EnerSys und GAIA arbeiten bereits seit drei Jahren im Rahmen einer Vertriebsvereinbarung zusammen. Mit der EAS Germany GmbH wurde jetzt ein neues Unternehmen gegründet, das die Entwicklung und Produktion von Lithium-Ionen-basierten Lösungen für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Schiffsbau, Marine, erneuerbare Energien und Starkstromanwendungen im Auftrag von EnerSys weiter voranbringen soll. Das Joint Venture wird LTC mit bestimmten Produkten beliefern, die für Endkunden im Transportsektor bestimmt sind.
Für EnerSys ist es bereits die vierte Direktinvestition im Bereich der fortschrittlichen Batterielösungen auf Basis von Lithium. EnerSys verfügt nun über drei eigenständige Werke in Deutschland, in denen fortschrittliche Produkte auf Basis von Lithium, Nickel und Blei hergestellt werden. So soll es möglich werden, den Kunden die beste Energiespeicherlösung für ihren speziellen Anwendungsbereich bieten zu können.