Green GECCO setzt auf Onshore-Windparks

0

Cleantech, Energie News / Essen. Die Green GECCO GmbH & Co. KG hat bereits im Juni die Übernahme der Onshore-Windparks Titz (20 Megawatt) in Nordrhein-Westfalen, Hörup (acht Megawatt) in Schleswig-Holstein und Düshorner Heide (26 Megawatt) in Niedersachsen beschlossen. Damit wird das Portfolio des Gemeinschafts-Unternehmens aus 29 Stadtwerken und RWE Innogy um 54 Megawatt auf über 80 Megawatt installierte Leistung erweitert.

Onshore Windpark Titz Green Gecco
Der Onshore-Windpark Titz im Bau (Bild: Green Gecco)

Der Windpark Titz liegt im Rheinischen Revier im Landkreis Düren in unmittelbarer Nähe des RWE-Tagebaus Garzweiler. Nach seiner Fertigstellung wird er über zehn Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von 20 Megawatt verfügen und jährlich über 50.000 Megawattstunden Strom produzieren.

Am Windpark Hörup in Schleswig-Holstein werden im Rahmen eines Repowering-Vorhabens die vier derzeit in Betrieb befindlichen Windenergieanlagen zurückgebaut und durch drei leistungsstärkere Neuanlagen ersetzt. Dies bedeutet, dass der aktuelle Windpark von vier auf drei Windkraftanlagen reduziert, seine installierte Leistung jedoch zugleich von zwei auf acht Megawatt gesteigert wird. Rund 17.000 Megawattstunden Strom werden die neuen Anlagen jährlich produzieren, ausreichend um über 4.800 Haushalte klimafreundlich zu versorgen.

Der Windpark Düshorner Heide entsteht in Niedersachsen im Heidekreis. Nach Fertigstellung im März 2013 wird er über dreizehn Windenergieanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 26 Megawatt verfügen.

Green GECCO will die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Strom- und Wärmeproduktion aus regenerativer Energie kontinuierlich ausbauen. Im Fokus stehen dabei deutsche und europäische Projekte in den Bereichen Onshore-Windkraft, Biomasse, Geothermie, Biogas, Wasser und Solarthermie.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.