OSRAM erleuchtet die Fußball-EM 2012

2
OSRAM erleuchtet die Fußball-EM 2012 mit innovativer LED-Installation
OSRAM erleuchtet die Fußball-EM 2012

Cleantech & LED News / Polen. Wenn in Kürze das Eröffnungsspiel der Fußball-EM 2012 beginnt, lässt OSRAM die Arenen der Europameisterschaft mit neuester Beleuchtungstechnologie erstrahlen. Die Gastgeberländer Polen und Ukraine setzen dabei auf die professionelle Lichtexpertise globaler Sportevents von OSRAM. Vier Stadien wurden mit neuesten und ganz unterschiedlichen Lichtlösungen ausgestattet. In Warschau, Kiew, Danzig und Lemberg sorgt modernste Technik von OSRAM für optimalen Sport-, Event- und Erlebnischarakter.

Highlight ist das Nationalstadion in Warschau: Für die komplett neue Arena lieferte OSRAM hochmoderne Lichttechniken, unter anderem für die Außenfassade, die als überdimensionaler, multimedialer Bildschirm für eine weltweite Premiere in der Beleuchtung von Sportstadien steht. Rund 1700 LED-Leuchten der OSRAM-Tochter Traxon bringen die Hülle des Stadions in den polnischen Nationalfarben rot und weiß zum Leuchten. Die Fassade ist gleichzeitig ein riesiger Bildschirm, auf den verschiedene dynamische Lichtmuster, Spielergebnisse, Namen von Mannschaften oder Torschützen nach außen kommuniziert werden können. Eine Weltneuheit.

Die Segmente der korbartig geflochtenen Gebäudehülle sind mit dimmbaren Liner Shield AC XB 36 LED-Leuchten bestückt, die mit eigens entwickelten Halterungen so verankert wurden, dass eine einheitliche Beleuchtung der einzelnen Panels möglich ist. Kombiniert mit einem intelligenten Lichtmanagementsystem von e:cue ist es möglich, einzigartige Effekte zu erzeugen. Das Spielfeld des Stadions wird ebenfalls mit innovativer Beleuchtungstechnologie von OSRAM ausgeleuchtet. Zum Einsatz kommen hier insgesamt 450 energieeffiziente Hochleistungslampen, die auch im Danziger Stadion installiert wurden und den modernsten Anforderungen von Fernsehübertragungen in HD-Qualität entsprechen.

In Action sieht das Ganze dann so aus:

Die Stadionbeleuchtung überzeugt auch das Büro gmp • Architekten von Gerkan, Marg und Partner, das sich für den Entwurf des Nationalstadions in Warschau für die Fußball-EM 2012 verantwortlich zeigt. Selbst für die renommierten Stadienplaner stellt die Realisierung eines solchen Lichtkonzepts weltweit ein Novum dar und bedeutet den Aufbruch in eine neue multimediale und energieeffiziente Zukunft der Stadionbeleuchtung.

b9859171386e4def99089fc6de96ec0f
% S Kommentare
  1. Manuel sagt

    Eine ähnliche Technik wird auch schon in der Münchner Arena angewendet. Es ist auch für polnische und ukrainische Stadien bestimmt eine Auffwertung.

  2. lutz breunig sagt

    Genau so wird jedem klar, was man unter innovativer Beleuchtungstechnologie zu verstehen hat, – und die ist vielfältig einsetzbar: http://www.servicereport.eu/2009/neue-beleuchtungstechnik-vielfaeltig-einsetzbar

Hinterlasse eine Antwort

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.