
Osram erweitert LED-Portfolio auf 20 Typen
Osram präsentiert sein bislang größtes LED-Lampenportfolio und macht damit das digitale Licht für jedermann verfügbar. Technologisch beruhen die 90 Lampentypen auf einer Plattformstrategie, die eine einheitliche Designsprache schafft und Innovationen schnell zum Kunden bringt. Die marktnahe Produktion sorgt für eine schnelle Verfügbarkeit. Das neue LED-Portfolio umfasst mehr als 20 Typen, die es bislang nicht als LED-Lampen gab. Darunter ist das Design-Highlight, die LED Superstar Classic A40, die als echter Glühlampen-Ersatz genauso klein ist wie das Original.

9. Oktober 2014. Umgesetzt wurde das Lampenportfolio auf Basis einer Plattformstrategie, bei der in verschiedenen Typen gleiche Bauteile zum Einsatz kommen. So sorgt beispielsweise eine einzigartige Optik in mehreren Lampen für gleichmäßige Ausleuchtung in alle Richtungen (300 Grad) und natürlich wirkendes Licht in Leuchten. Ein Leuchtmodul auf Basis der neuen Osram-LED vom Typ „Duris“ erzeugt typenübergreifend das Licht.
Produziert werden die Lampen zu einem großen Teil nah an den jeweiligen Märkten, also beispielsweise in Deutschland für Europa und in Mexiko für den amerikanischen Markt. So können Lampen in Europa und Amerika besser und schneller an die Wünsche des jeweiligen Marktes angepasst werden. Die neuen Osram LED-Lampen sind ab sofort verfügbar.
Das Design-Highlight im neuen Osram LED-Lampenportfolio ist die LED Superstar Classic A40. Sie ist als echter Glühlampen-Ersatz genauso klein wie das Original – hier im Preisvergleich zu sehen: