Waymo weitet Service mit fahrerlosen Robo-Taxis in Phoenix aus

0

Autonomes Fahren mit Waymo One wird in Phoenix, Arizona zum Alltag.

Autonomes Fahren und Transport as a Service-Leistungen sind noch weit entfernt? Hört man manchem Experten zu, kann man dieses Gefühl gewinnen. Einer der Vorreiter aus den USA hingegen öffnet seine Fahrzeuge jetzt komplett fahrerlos sukzessive für den Betrieb auf öffentlichen Straßen und weitet ihn damit für einen breiteren Kundenkreis aus. Der Service mit fahrerlosen Robo-Taxis heißt Waymo One und ist in Phoenix, Arizona, nutzbar.

Waymo One öffnet sein vollständig fahrerloses Angebot für die breitere Öffentlichkeit. So können alle registrierten Kunden nun ihre Familien und Freunde auf ihre Fahrten mitnehmen, und das Erlebnis des fahrerlosen Fahrens mit der Welt teilen.

Im nächsten Schritt sollen dann Personen über die Waymo-App hinzugefügt werden, die den Dienst Waymo One ebenfalls in Anspruch nehmen können. „In naher Zukunft werden 100 Prozent unserer Fahrten vollständig fahrerlos sein“, kündigt Waymo an.

Da das Unternehmen von sehr schnell wachsender Nachfrage ausgeht, werden Ende des Jahres auch wieder Fahrten mit einem Fahrzeugführer hinzukommen – um die Kapazität zu erhöhen. Hierzu werden die Fahrzeuge – ähnlich wie bei Taxis – aus Sicherheitsgründen umgerüstet, um Hygiene-Maßnahmen wegen COVID-19 umsetzen zu können.

Damit soll auch schnell ein größeres geographisches Gebiet erlaubt werden – bislang fahren die fahrerlosen Robo-Taxis in Regionen, die sie bereits über Monate ausgekundschaftet haben.

Das erste selbstfahrende Auto

Fünf Jahre brauchte Waymo bis zu diesem Schritt, die fahrerlose Dienstleistung anbieten zu können: Damals wagte der pensionierte Direktor des Santa Clara Valley Blind Center Steve Mahan die weltweit erste Fahr in einem selbstfahrenden Auto auf öffentlichen Straßen. Das kleine Auto namens Firefly schaffte eine Geschwindigkeit von 25 Meilen pro Stunde und nutzte eine Kombination aus Lidar, Radar, Kameras und massiver Bordcomputerleistungen, um durch die belebten Straßen von Austin, Texas, zu navigieren.

Im Jahr 2017 schließlich begann das Programm für Pionierkunden in Phoenix mit der 4. Technologie-Generation. Dazu wurde ein Hybridauto Chrysler Pacifica eingesetzt. Seitdem wurde die Technologie immer ausgefeilter und der Radius kontinuierlich größer.

Kunden, die erstmals den Waymo One-Dienst in Anspruch nehmen, sprechen häufig von einer „magischen Erfahrung“. Jetzt wird es sukzessive mehr Menschen geben, die genau diese Erfahrung machen und sie mit anderen Menschen weltweit teilen werden.

cc6e746542bb4ea9ae2433a5c0e1fca4
Hinterlasse eine Antwort

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.