
Windenergie: Nordex senkt Umsatzerwartungen für 2011

Windenergie News / Hamburg. Nordex, Cleantech-Unternehmen aus Hamburg, hat in den ersten neun Monaten 668,2 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftet. Im Vorjahreszeitraum lag der Umsatz noch bei 614,2 Mio. Euro. Im dritten Quartal 2011 wurden 264,9 Mio. Euro erwirtschaftet. Insbesondere das Geschäftsvolumen in den USA war verantwortlich: Dieses stieg um satte 115 Prozent.
Die Bruttomarge stieg auf 27,2 Prozent. Das operative Ergebnis war dagegen erwartungsgemäß durch hohe Strukturkosten belastet. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug Ende September 11,0 Mio. Euro nach 17,3 Mio. im Vorjahr. Dabei entwickelte sich das Ergebnis (EBIT) im dritten Quartal mit EUR 9,4 Mio. deutlich positiv. Das entspricht einer EBIT-Marge von 3,7 Prozent (Vorjahr: 4,0 Prozent). Im laufenden Jahr verzeichnete der Konzern ein fast ausgeglichenes Nettoergebnis von EUR -0,6 Mio.
Die Staatsschuldenkrise in Europa und steigende Eigenkapitalanforderungen an die Geschäftsbanken haben die Kreditfinanzierung von Windparkprojekten wieder erschwert. Deshalb wurden einzelne internationale Aufträge zeitlich verschoben, so dass Nordex sie nicht mehr im ursprünglich geplanten Umfang im laufenden Geschäftsjahr realisieren kann.
Vor diesem Hintergrund geht der Vorstand davon aus, sein Umsatzziel von etwa einer Milliarde Euro nicht zu erreichen. Im vierten Quartal soll der Umsatz etwa EUR 80 Mio. geringer ausfallen. Das wird das operative Ergebnis mit rund EUR 20 Mio. belasten und bei einem Jahresumsatz von EUR 920 Mio. zu einem operativen Verlust vor Sonderaufwendungen von EUR 10 Mio. führen.