Gemeinsam verfügen ABB und RWE über ein breites Spektrum an Schnellladetechnologie für Elektrofahrzeuge. Kernkompetenz von ABB sind Gleichstrom-(DC-)Ladesysteme. RWE bietet für Groß- und Privatkunden Wechselstrom-(AC-)-Ladeinfrastruktur mit den dazugehörigen IT-Lösungen für Kundendatenmanagement und Abrechnung an. RWE nutzt dabei die vorhandene Stromnetz- und Systemkompetenz, um den Ladevorgang netzschonend auszurichten. Durch Lastmanagement wird die Integration in zukünftige Smart Grid-Infrastruktur möglich.
RWE und ABB verfügen über umfassende Erfahrung auf dem Gebiet der Elektromobilität: ABB hat bereits 150 DC-Ladesysteme ausgeliefert. RWE betreibt ein europäisches Netz von mehr als 1.500 intelligenten AC-Ladepunkten in 16 Ländern und ist zudem Ausrüster für Renault und die Stadt Amsterdam. Beide Unternehmen sind bereits in zahlreichen Ländern Europas aktiv. Gemeinsam soll zunächst der europäische Markt bearbeitet werden. Darüber hinaus sind Leuchtturmprojekte in der Region Asien-Pazifik geplant.