Der französische Brennstoffzellen-Spezialist Pragma Industries hat mit dem Alpha 2.0 ein Wasserstoff-Pedelec entwickelt, das nun für Flotten und Kommunen in Serienproduktion geht. Das leichte Elektrorad hat eine Reichweite von 100 Kilometern und wiegt deutlich weniger als ein klassisches E-Bike oder Pedelec mit Lithium-Ion-Batterie. Der Haken vorerst: Die Ladestationen und das Alpha 2.0 sind derzeit noch zu teuer für den Endverbraucher.
Pragma Industries möchte zunächst Flottenbetreiber und Kommunen beliefern, dadurch den Preis senken und anschließend auch Endkunden erreichen, die ein Premium-Zweirad erwerben möchten. Bislang wurden 60 Räder an französische Kommunen verkauft. Das Alpha 2.0 kostet derzeit 7.500 Euro, die Ladestation allerdings 30.000 Euro, berichten Medien (via Reuters).
Das Alpha 2.0 bekommt einen Elektromotor Brose 36V spendiert und unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h mit 250 Watt. Die Brennstoffzelle ist eine 150 Watt PEM-Brennstoffzelle. Pragma Industries ist auf Brennstoffzellen beispielsweise für militärische Zwecke spezialisiert.
Wasserstoff-Pedelec, das nur Wasser braucht, in Entwicklung
Die Entwicklung des besonderen Pedelecs zeigt, dass Wasserstoff für Mobilität immer häufiger in Frage kommt. die Zukunft wird also eine Mischung aus Wasserstoff-Mobilität, Elektromobilität und synthetischen Kraftstoffen für klassische Verbrennungsmotoren bringen. Die Angebote werden vielfältiger und unterschiedlicher. Die Dynamik, die sich hier gerade in ganz vielen Sektoren abzeichnet, ist atemberaubend.