Mit der Wärmepumpe Therma V Monobloc S von LG Electronics im Mietmodell will Thermondo die Wärmewende im Heizungskeller beschleunigen.
Die Wärmewende braucht dringend einen Schub, denn 70 Prozent der Heizungen in Deutschland sind nach wie vor veraltet und emittieren zu viel CO2. Jetzt geht es um die Elektrifizierung im Heizungskeller. Das deutsche Ziel ist klar: Sechs Millionen Wärmepumpen bis 2030. Das Berliner Cleantech-Unternehmen Thermondo will diesen Wandel jetzt voranbringen. Dafür hat sich Thermondo mit dem Hersteller LG verbündet.
Im Mai 2019 stellte Thermondo einst eine eigene Heizung vor. Damit machte das Cleantech-Unternehmen einen wichtigen Schritt, und bot Kunden vor allem Langlebigkeit, Effizienz, Komfort und günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem innovativen Mietkaufmodell ist Thermondo zum wichtigsten Heizungsinstallateur des Landes geworden – baut 400 mal mehr Heizungen ein als in typischer Handwerksbetrieb.
Das Cleantech-Unternehmen Thermondo bietet einen weitgehend digitalisierten Rundum-Service zum Heizen. „Wir haben das Handwerk digitalisiert“, sagt CEO Philipp Pausder selbstbewusst. Seit 2013 ist ein Marktführer für den Heizungswechsel entstanden. 30.000 Heizungswechsel in Ein- und Zweifamilienhäusern wurden realisiert – mittlerweile arbeiten 700 Mitarbeiter, darunter 400 Handwerker, für das Unternehmen. Zu den Investoren des herausragend finanzierten Unternehmens aus Berline zählen heute Brookfield, Future Energy Ventures, HV Capital, Vorwerk, Rocket Internet und 10x.
Cleantech-Unternehmen beschleunigt Einbau von Wärmepumpen
Doch jetzt, im Juni 2022, geht Thermondo noch zwei Schritte weiter, mit dem Ziel, den Einbau von Wärmepumpen zu beschleunigen. Denn die Elektrifizierung der Wärme ist eine der zentralen Maßnahmen, um die Klimaziele Deutschlands zu erreichen. Bis Ende 2023 will Thermondo 10.000 Wärmepumpen im Bestand installieren. Das Unternehmen sieht sich als Partner für klimaneutrales Wohnen. Die Besonderheit: Thermondo bietet ein Mietmodell zum monatlichen Festpreis ab 159 Euro.
Um die Ziele zu verwirklichen, arbeitet das Cleantech-Unternehmen mit LG Electronics zusammen. „Auch im Wachstumsmarkt Wärmepumpe wollen wir klarer Marktführer sein. Unser ambitioniertes Ziel für 2023: Wir installieren knapp 10.000 Wärmepumpen. In sechs Millionen Haushalten macht schon heute der Umstieg auf die Wärmepumpe technisch, wirtschaftlich und ökologisch Sinn“, so Pausder zur neuen Partnerschaft.
Als Wärmepumpe kommt bei Thermondo die LG Therma V Monobloc S zum Einsatz. Sie gilt als besonders leise Luft-Wasser-Wärmepumpe mit hoher Energieeffizienz und voller Heizleistung bei niedriger Umgebungstemperatur (bis minus 15 Grad Celsius).
Im Lichte der aktuellen Energiepreisentwicklung kommen die wirtschaftlichen Vorteile der mit Strom
betriebenen Wärmepumpe immer stärker zum Tragen. Die Jahresgesamtkosten liegen deutlich
unter denen der Vergleichstechnologien. Mittel- und langfristig gehen Experten davon aus, dass der
Strompreis durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter sinken wird, während Gas und Öl
wegen des steigenden CO₂-Preises teurer werden. Das macht Wärmepumpen künftig noch attraktiver -und Thermondo als Berliner Erfolgsgeschichte ebenfalls.
Hintergrund: Was ist Thermondo?
Thermondo ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf energieeffiziente Heiz- und Kühllösungen für Haushalte und Unternehmen spezialisiert hat. Das 2012 gegründete Unternehmen hat sich schnell zu einem führenden Anbieter von Energiespartechnologien in Deutschland entwickelt und hilft Hausbesitzern und Unternehmen, ihren Energieverbrauch und ihre Kosten zu senken.
Bei Thermondo liegt der Fokus auf der Bereitstellung hochwertiger, zuverlässiger und kosteneffizienter Heiz- und Kühllösungen, die den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden gerecht werden. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter die Installation neuer Heiz- und Kühlsysteme, den Austausch bestehender Systeme sowie die Wartung und Reparatur bestehender Systeme.
Einer der Schlüsselfaktoren, durch den sich Thermondo von anderen Unternehmen der Branche unterscheidet, ist das Engagement für den Einsatz von Spitzentechnologie und innovativen Lösungen, um möglichst energieeffiziente Systeme anzubieten. Das Unternehmen investiert in großem Umfang in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass seine Produkte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.
Neben seinem Engagement für Energieeffizienz ist Thermondo auch bestrebt, seinen Kunden ein Höchstmaß an Service zu bieten. Das Unternehmen verfügt über ein Team hochqualifizierter und erfahrener Techniker, die Fragen beantworten, Ratschläge geben und bei der Installation und Wartung von Heiz- und Kühlsystemen helfen.
Für diejenigen, die ihren Energieverbrauch und ihre Kosten senken wollen, ist Thermondo eine ausgezeichnete Wahl. Mit einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen, einem Engagement für Energieeffizienz und einem Schwerpunkt auf höchstem Kundenservice ist das Unternehmen bestens gerüstet, um die Bedürfnisse von Hausbesitzern und Unternehmen gleichermaßen zu erfüllen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thermondo ein führender Anbieter von energieeffizienten Heiz- und Kühllösungen in Deutschland ist, der eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, modernste Technologie und einen Schwerpunkt auf Kundenzufriedenheit bietet. Ganz gleich, ob Sie ein neues Heiz- und Kühlsystem installieren, ein bestehendes System ersetzen oder einfach nur Ihr bestehendes System warten und reparieren möchten, Thermondo ist eine ausgezeichnete Wahl.
Danke für die unermüdliche Arbeit, die ihr leistet.
Liebe Grüße Alisa