Werbung

Vestas Ventures investiert in Holz-Windkraft-Startup Modvion

2

Ziel von Vestas und Modvion ist es, die Nutzung von Holztürmen für Windkraftanlagen zu beschleunigen.

Es ist eine Art Ritterschlag für das Cleantech-Startup Modvion: Vestas Ventures hat in das Holztechnologie-Unternehmen investiert. Gemeinsames Ziel ist es, die Marktakzeptanz der Holztürme für Windkraftanlagen zu beschleunigen und die Produktion entsprechender Windkrafttürme aus Holz auszubauen. Vestas ist daran interessiert, die Holztürme in seinen Vertrieb als Teil eines nachhaltigeren Produktangebots aufzunehmen.

Unsere Zusammenarbeit mit Modvion birgt ein erhebliches Potenzial, die Energiewende zu beschleunigen und die Nachhaltigkeit von Vestas zu erhöhen. Energiewende zu beschleunigen und die Nachhaltigkeitsleistung von Vestas zu steigern. Das geringere Gewicht der Modvion-Türme in Kombination mit ihrer Fähigkeit, sich an die modulare Produktarchitektur von Vestas anzupassen, könnte den Transport in logistisch anspruchsvollen Märkten erleichtern, sagt Bo Svoldgaard, Senior Vice President bei Vestas.

Ein weiterer Vorteil der Kollaboration: Das Turmdesign könnte es Vestas ermöglichen, die Nabenhöhe der Turbinen zu erhöhen, was zu einer Reduzierung der Energiekosten beitragen würde. Insgesamt besteht das Potenzial, weniger abhängig von den Stahlpreisen zu werden, was den Wachstumskurs von Vestas unterstützen kann.

Im November 2020 hat Vestas Vestas Ventures als Corporate Venture Capital Arm gegründet, verbunden mit der Vision, den Einsatz nachhaltiger Energie und die Elektrifizierung der Gesellschaft zu beschleunigen, und neue Wachstumschancen durch entsprechende Investitionsprogramme zu erschließen.

Vestas Ventures investiert in Startups mit dem Ziel, Industriestandards herauszufordern und Vestas‘ Weg zum globalen Marktführer für nachhaltige Energielösungen zu beschleunigen. Das Unternehmen aus Dänemark hat in Northvolt investiert, aber dies ist die erste offizielle Investition von Vestas Ventures.

Die Holztürme von Modvion, die vom Gewicht her stärker sind als Stahl, reduzieren radikal die Emissionen bei der Herstellung von Windkrafttürmen. Das modulare Turmdesign von Modvion ermöglicht zudem höhere Türme zu geringeren Kosten.

Wir freuen uns, Vestas an Bord zu haben. Um die Klimakrise zu bewältigen, brauchen wir mehr erneuerbare Energie und den verstärkten Einsatz von nachhaltigen Holzkonstruktionen. Unsere Technologie ermöglicht beides“, sagt .

Otto Lundman, CEO von Modvion AB

Die Investition – die Höhe gaben die Partner nicht bekannt – hat das langfristige Ziel, Holztürme in das Angebot von Vestas zu integrieren. Damit soll die Marktakzeptanz beschleunigt werden. Modvion wird in Kürze mit der kommerziellen Produktion beginnen und plant gleichzeitig die Serienproduktion.

Lesen Sie auch: Modvion installiert 30-Meter-Holzturm für Windkraftanlage

f93350874df94849868fc368958c054e
% S Kommentare
  1. Rudolf Schmutz sagt

    Ich bin Geschäftsführer der Gesellschaft Beurener Berg GmbH und wir wollen nächstes Jahr 3 WKA bauen und würden uns sehr für die Holztürme interessieren.

    1. Martin Jendrischik sagt

      Hallo Herr Schmutz,

      wenden Sie sich bitte direkt an das Unternehmen: https://modvion.com/

      Viele Grüße,
      Martin Jendrischik

Hinterlasse eine Antwort

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.